von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Museen Bologna
Pinacoteca Nazionale di Bologna Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Als die Franzosen Italien besetzten wurden viele Kirchen aufgelöste und viele Kunstschätze nach Frankreich geschafft. Um das zu verhindert...
von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Sehenswürdigkeiten Bologna
Basilica di San Luca Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Die Wallfahrtskirche Basilica di San Luca ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Bologna. Bereits im 12. Jahrhundert entstand hier eine erste...
von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Sehenswürdigkeiten Bologna
Piazza Giuseppe Verdi Sehenswürdigkeiten in Bologna Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Die Piazza Giuseppe Verdi markiert den Eingang zum Universitätsviertel von Bologna. An der Piazza Giuseppe Verdi steht...
von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Sehenswürdigkeiten Bologna
Basilica di Santo Stefano Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Die Via Santo Stefano öffnet sich wenige hundert Meter hinter dem Palazzo della Mercanzia zu einem schönen Platz an dem die Basilica di Santo...
von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Sehenswürdigkeiten Bologna
Palazzo della Mercanzia Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Der Palazzo della Mercanzia wurde zwischen 1382 bis 1391 von den Architekten Lorenzo da Bagnomarino und Antonio di Vincenzo errichtet. Das...
von Martin Gotsmann | Jan. 24, 2022 | Europa, Italien, Bologna, Sehenswürdigkeiten Bologna
Basilica San Petroni Navigation BolognaBologna Sehenswürdigkeiten Bologna Museen Bologna Bildergalerie Bologna Italien Die Kirche San Petroni ist dem Schutzheiligen von Bologna gewidmet, einem ehemaligen Bischof der Stadt. Mit dem Bau der Kirche wurde 1390 begonnen...