Seite wählen

Sehenswürdigkeiten in Macao

Text und Fotos © Martin Gotsmann

Die ehemalige portugiesische Kolonie Macau ist eine Halbinsel westlich von Hongkong. Seit das Perlflussdelta von einer 33 Kilometer langen Brücke überspannt wird, kann man von Hongkong mit dem Bus oder Taxi nach Macao fahren. Auch Macao gehört mittlerweile zur Volksrepublik China, dennoch benötigt man einen Pass zur Einreise nach Macao. In Macao gibt es historische Gebäude der Portugiesen, protzige Casinos und sehenswerte chinesische Tempelanlagen. Macao ist eine wilde Mischung aus Asien und Europa.

Die Geschichte von Macao

Der Portugiese Jorge Alvares erreicht 1513 als erster Europäer das Perlflussdelta. Portugal pachtet die Halbinsel Macao 1557 von China und errichtet einen Handelsposten. Die Stadt floriert durch den Handel mit China und Nagasaki (Japan). Briten und Niederländer greifen Macao im 17. Jh. mehrfach an, können die Stadt aber nicht erobern. Nach dem Opiumkrieg 1842 verliert Macao sein Handelsmonopol mit China. Nach dem Sieg über China erhalten die Briten die Insel Hongkong und errichten einen eigenen Handelshafen. Nach dem Abkommen von Tienjin 1862 wird Macao eine Provinz Portugals. Nach dem Sturz von Diktator Salazar wird das portugiesische Kolonialreich 1975 aufgelöst. Macao wird ein autonomes Gebiet unter portugiesischer Verwaltung. Im Jahr 1999 wurde Macao an China übergeben, seitdem ist es Teil der Volksrepublik, hat aber einen Sonderstatus.

Ruinas de Sao Paulo Macao

Ruinas de Sao Paulo

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Macao gehört das Portal der Pauluskirche. Die Renaissance-Fassade wurde zwischen 1602-1637 von den Jesuiten errichtet. Die Kirche wurde 1835 durch einen Taifun und ein Feuer zerstört. Seitdem steht die Ruina de Sao Paulo am Ende einer breiten Treppe über der Altstadt. Sie ist das Wahrzeichen von Macao.

 

Macau, Ruinas de S. Paulo

Auf GoogleMaps zeigen

Festung Macao

Fortaleza do Monte

Die Bergfestung Fortaleza do Monte wurde im Jahr 1626 fertiggestellt. Noch vor der Fertigstellung versuchet die Holländer Macao zu erobern, konnten aber vertrieben werden. Die Festung befindet sich auf einem Berg in der Mitte der Halbinsel. Man sieht noch die vielen Kanonen und kann sich im Museo de Macao über die Geschichte von Macao informieren. Die niedliche Animation, wie die Holländer vertrieben werden, ist wunderbar.

Auf Google Maps anzeigen

Aussicht vom Fort Macao

Blick von der Festung auf Macao

Da es im Perlflussdelta fast immer sehr schwül ist, gibt es selten eine gute Fernsicht. Das es diesig ist sollte einen nicht ärgern, es regnet hier auch sehr oft. Wenn es nicht regnet kann man schon froh sein. Das seltsame Hochhaus im Hintergrund links, ist das Casino Grand Lisboa.

A Ma Tempel Macao

A Ma Tempel Macao

Der Tempel der Meeresgöttin A Ma bestand schon bevor die Portugiesen die Insel betraten. Die Einheimischen nannten den Ort A Ma Gau (Bucht der A Ma) daraus machten die Portugiesen den Namen Macau. Die meisten Gebäude des heutigen Tempels wurden jedoch erst zwischen 1824-56 errichtet. Der A Ma Tempel ist deshalb so schön, weil er sich an den Hang schmiegt und man an Felsen vorbei nach oben gelangt. Räucherspiralen und rote Wunschtäfelchen verleihen dem Tempel eine besondere Atmospäre.

A Ma Tempel Macau, China

Auf GoogleMaps zeigen

Räucherspiralen Tempel Macao China

Räucherspiralen im A Ma Tempel

Anzeige