Sehenswürdigkeiten Stockholm
Sehenswerte Bauten und touristische Attraktionen in Stockholm.
Kungliga Dramatiska Teatern
Das Königliche Nationaltheater „Kungliga Dramatiska Teatern“, auch „Dramaten“ genannt, wurde 1908 im Art-déco-Stil erbaut. Architekt war der Schwede Fredrik Lilljekvist. Die Marmorfassade ist mit Werken von Carl Milles und Carl Larsson geschmückt.
Saluhall
Die „Saluhall“ ist die schönste Markthalle Stockholms. Es gibt typisch schwedische Köstlichkeiten wie „Smørrebrød“ und „Kanelbulle“ sowie alle Arten von Meeresfrüchten. Kein Schnäppchen, aber in Schweden ist eh alles etwas teurer.
Riksdagshuset
Das schwedische Parlament tagt im Riksdagshuset, das 1905 auf der kleinen Insel Helgeandsholmen nördlich von Gamla Stan erbaut wurde. Das neubarocke Riksdagshuset wurde vom Architekten Aron Johansson entworfen. Damals beherbergte es zwei Kammern und die Schwedische Reichsbank. Das Parlamentsgebäude wurde 1983 umgebaut, weil nur ein großer Plenarsaal benötigt wurde. Die Reichsbank bekam ein eigenes Gebäude in der Nähe des Sergels torg.
Sergels Torg
Sergels Torg ist Stockholms modernes Stadtzentrum mit dem größten U-Bahn-Knotenpunkt. An diesem Platz treffen sich die meisten Einkaufsstraßen. Johan Tobias Sergel war ein berühmter schwedischer Bildhauer, der hier sein Atelier hatte. Der schlichte Stadtraum versprüht den Charme der 1950er Jahre.
Kungliga Operan
Im Königlichen Opernhaus „Kungliga Operan“ werden natürlich Opern gezeigt, aber es gibt auch viele Ballettaufführungen. Das klassizistische Gebäude von Axel Anderberg stammt aus dem Jahr 1898.
Jakobs Kyrkan
Der Bau der auffälligen, roten Kirche mit grünem Kupferdach begann 1580, nachdem das Vorgängergebäude 1430 abgerissen worden war. Die dem Hl. Jakob geweihte Kirche wurde 1642 fertiggestellt. Der Jakobs Kyrkan befindet sich am Kungsträdgarden.
NK Nordiska Kompaniet
The Nordiska Kompaniet was created in 1902 by the merger of two trading houses. Following the example of the KaDeWe in Berlin, the department store was opened in 1915. In 2003, Swedish Foreign Minister Anna Lindh was murdered here.
Central Station Stockholm
Der Stockholmer Hauptbahnhof wurde 1871 mit 5 Gleisen am westlichen Rand von Norrmalm eröffnet. Schwedens größter Bahnhof wurde später auf 18 Gleise erweitert. Der Hauptbahnhof ist ein Verkehrsknotenpunkt mit U- und Regionalbahnhöfen. Vom Hauptbahnhof aus sind viele Teile der schwedischen Hauptstadt schnell zu erreichen. Fast alle Sehenswürdigkeiten Stockholms sind vom Bahnhof aus zu Fuß erreichbar.
Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug in etwa 3 Stunden nach Göteborg. Die Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Malmö dauert etwa 4:20. Weitere Informationen siehe Link zur SJ der schwedischen Eisenbahngesellschaft.
Gröna Lunds Tivoli
Der Vergnügungspark Gröna Lund wurde 1883 von dem Deutschen Jacob Schultheiss gegründet und blieb bis 2001 in Familienbesitz. Rund 1,5 Millionen Besucher kommen jährlich in den Freizeitpark.
Anzeige