Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
Sehenswerte Bauten, Naturwunder und touristische Attraktionen in Kapstadt

Castle of Good Hope
Die Holländer errichteten die Festung „Castle of Good Hope“ 1666 zum Schutz der jungen Kolonie, die damals noch als Versorgungsposten für Schiffe der VOC auf dem Weg nach Asien diente. In der ehemaligen Festung befindet sich heute das Military Museum und es gibt viele interessante Veranstaltungen die im Innenhof der Festung stattfinden, es lohnt sich daher die Webseite (siehe Link) zu besuchen.

House of Parliament
Das House of Parliament wurde 1884 errichtet und diente der britischen Kolonie als Regierungssitz. Das neoklassizistische Gebäude wurde später mehrfach erweitert. Heute befindet sich hier das National Council of Provinces.

St. George’s Cathedral
St. Georg ist die älteste Kathedrale in Südafrika, die Vorgängerbauten wurden jedoch abgerissen, um der neuen Kathedrale Platz zu machen. Mit dem Bau der heutigen Kathedrale wurde 1906 begonnen, 1978 wurde sie fertig gestellt.

Greenmarket Square
Auf dem schönsten Platz im Zentrum von Kapstadt, bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an. Am Greenmarket Square steht auch das alte Rathaus Old Townhouse. Am Platz gibt es auch einige Cafés und Bars, wie das Purple Turtle.

Rathaus von Kapstadt
Das Rathaus von Kapstadt „City Hall“ wurde 1905 fertiggestellt, der Rathausturm ist 61 m hoch. Der koloniale Baustil der Briten ist eine Mischung aus verschiedenen historischen Epochen. Im Rathaus finden Aufführungen des Cape Town Philharmonic Orchestra statt.

St. George’s Mall
Nach dem Bau der Kathedrale 1830 wurde die Straße in St. Georg’s Street umbenannt. 1992 wurde die ehemalige Hauptstraße der Stadt zur Fußgängerzone mit Bäumen und Cafés umgestaltet. Es gibt nur wenige große Geschäfte, das Treiben auf der St. George’s Mall ist daher eher ruhig. Straßenhändler bestimmen das Bild der Einkaufsstraße von Kapstadt. Durch die vielen Bäume ist das Mikroklima hier auch im Sommer noch recht angenehm.

Long Street
Die Longstreet ist die angesagteste Straße für Designerläden im Zentrum. Unter den gusseisernen, viktorianischen Arkaden, kann man wunderbar bummeln gehen. Hier gibt es viele nette Restaurants und Cafés. Die Straße ist sehr beliebt bei hippen Südafrikanern.

Bo-Kaap
Die Holländer deportierten aufständische Moslems aus ihren Kolonien in Asien nach Kapstadt. Dadurch verbreitete sich hier der Islam und es entstand ein kleines Viertel mit Moscheen. Im muslimisches Viertel Bo-Kaap stehen zudem viele bunte Häuschen, die Instagramer anziehen, wie Motten das Licht.
166 Chiappini St, Schotsche Kloof, Cape Town
Anzeige