Sehenswürdigkeiten in Brisbane
Sehenswerte Bauten und touristische Attraktionen in Brisbane

Queen Street
Die „Queen Street“ ist die Haupteinkaufsstraße im Zentrum von Brisbane. Die Fußgängerzone ist teilweise überdacht, um vor Regen und starkem Sonnenlicht zu schützen. Der Fußgängerbereich befindet sich zwischen George Street und Edward Street. An der „Queen Street“ befinden sich große Kaufhäuser und Einkaufszentren.

St Stephens Cathedral
Die neogotische Kathedrale für den heiligen Stefan wurde 1874 errichtet. Das katholische Gotteshaus wurde vom englischen Architekten Benjamin Backhouse entworfen. Die Kirche wurde auf einem kreuzförmigen Grundriss erbaut, die Hauptfassade orientiert sich am Straßenraster der Innenstadt und steht in Richtung Nord-Westen. Die Natursteinfassade wird von einem großen Spitzbogenfenster mit Bleiglas und zwei kleinen Türmen geprägt.

Brisbane City Hall
Das Rathaus von Brisbane (City Hall) entstand wurde nach einer zehnjährigen Bauzeit 1930 eröffnet. Die Architekten Thomas Ramsay Hall und sein Partner George Gray Prentice errichteten ein klassizistisches Gebäude im italienischen Renaissance Elementen. Der 91 m hohe Rathausturm erinnert an den Campanile di San Marco in Venedig. Auf dem Turm befindet sich eine kleine Aussichtsplattform. Im Gebäude befindet sich das Rathaus und das Brisbane Museum sowie ein Veranstaltungssaal für 2.500 Besucher.

Albert Street Uniting Church
Die „Albert Street Church“ wurde 1889 eröffnet. Die neogotische Kirche wurde vom Architekten George Henry Male Addison entworfen. Die Kirche der „Wessley Mission“ von Queensland steht direkt am „King George Square“ im Zentrum von Brisbane. Die kleine Kirche wirkt etwas verloren neben den riesigen Hochhäusern des Central Business Districts.

ANZAC Memorial
In jeder australischen Stadt gibt es ein „ANZAC Memorial“. Es erinnert an die gefallenen Soldaten des „Australian and New Zealand Army Corps“. Das „ANZAC Memorial“ in Brisbane ist eine Rotunde aus dorischen Säulen mit einer ewigen Flamme im Zentrum. Der ANZAC Square ist auch ein kleiner Park mit seltenen „Boabab-Bäumen“.

General Post Office
Das „General Post Office“ Hauptpostamt von Brisbane wurde 1879 eröffnet. Bevor das neoklassizistische Gebäude errichtet wurde, befand sich an dieser Stelle das Frauengefängnis. 1908 wurde das Gebäude bis zur Elizabeth Street erweitert. Im Gebäude gibt es eine offene Passage die die Queen Street mit der Elizabeth Street verbindet.

The Mansions
„The Mansions“ sind viktorianische Reihenhäuser aus der Anfangszeit der britischen Kolonie Queensland. Sie wurden 1889 von George Henry Male Addison errichtet, der auch die „Albert Street Church“ geplant hatte. Die offenen Arkaden sorgen für Schatten und lassen die Luft zirkulieren.

Brisbane Skyline
Vom The Cliffs Cafe am „Kangaroo Point“ hat man den schönsten Blick auf die Skyline von Brisbane. Die Hochhäuser wachsen immer höher. Das derzeit höchste Gebäude ist der „Infinity Tower“ mit einer Höhe von 248,7 m. Einen schönen Blick auf die Skyline hat man auch von der „Eleven Rooftop Bar“ in Fortitude Valley (Ann St/Morgan St). Von hier hat man auch einen schönen Blick auf den Brisbane River und den Botanical Garden.

Fortitude Valley
Der Stadtteil „Fortitude Valley“ liegt etwa 1,5 km nord-östlich der Innenstadt und kann mit der S-Bahn von der Central Station erreicht werden. Das Valley ist das „Studenten-Viertel“ von Brisbane mit vielen Bars,Restaurants und Theatern. Man findet hier auch Nachtclubs, Kunstgalerien und kleine Designerläden. Zentrum von Fortitude Valley ist die Brunswick Street.
Anzeige