Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Berühmte Bauwerke und touristische Attraktionen in Amsterdam.
Koninklijk Paleis
Der „Paleis op de Dam“ oder „Koninklijk Paleis“ (Königspalast) wurde 1655 eingeweiht. Das Gebäude wurde ursprünglich als Rathaus von Amsterdam erbaut, wird aber heute von der königlichen Familie für repräsentative Anlässe genutzt. Der Architekt Jacob van Campen entwarf das Gebäude im klassizistischen Stil. Es wird seit 1808 von der königlichen Familie genutzt. Es ist jedoch nicht die königliche Residenz der Familie Oranje-Nassau. Das offizielle Büro der Oranje befindet sich im Paleis Noordeinde in Den Haag.
Nieuwezijds Voorburgwal 147, Amsterdam
Kalverstraat
Die Fußgängerzone „Kalverstraat“ ist die größte Einkaufsstraße Amsterdams und verläuft vom „Dam“ bis zum „Munt Toren“. Die überfüllte Straße bietet Touristengeschäfte und internationale Markengeschäfte. Der Name der Straße Bedeutung Kalbs-Straße. Früher wurden die Rinder hier zum Schlachthof geführt.
Kalverstraat, Amsterdam
Koopmans Beurs
Die „Koopmans Beurs“ wurde 1903 als Börse erbaut und ist heute eine multifunktionale Ausstellungshalle. Architekt war Hendrik Berlage, der zusammen mit anderen Architekten 1911 die „De Amsterdamse School“ gründete, eine Strömung moderner Architektur. Das Gebäude ist auch als „Beurs van Berlage“ bekannt.
Beursplein 1, 1012 JW Amsterdam
Der Bahnhof von Amserdam
Für viele Amsterdam-Besucher ist der Bahnhof Ausgangspunkt für einen Stadtbummel. Vom Amsterdamer Hauptbahnhof, der 1889 eröffnet wurde, gibt es direkte Zugverbindungen nach Paris und Frankfurt sowie in viele andere Städte in Deutschland. Wenn Sie durch den Bahnhof laufen, können Sie die Fähre zum Nordufer der IJ nehmen. Man kann auch Fahrräder am Bahnhof mieten, das beste Transportmittel, um die Stadt zu erkunden. Der Bahnhof ist auch ein Straßenbahnknotenpunkt, von dem aus Sie schnell viele Teile der Stadt erreichen. Vor dem Bahnhof befinden sich auch die Anlegestellen für die Schiffsrundfahrten. Der Bahnhof Amsterdam Centraal eignet sich auch für Ausflüge zu anderen Orten in Holland. Zugverbindungen sie Link zur niederländische Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen kurz NS.
Stationsplein, Amsterdam Centraal
Sint Nicolaaskerk
Die St.-Nikolaus-Basilika ist eine Neorenaissance-Kirche, die 1887 erbaut wurde. Der Architekt der katholischen Kirche war Adrianus Bleijs, einer der wenigen katholischen Architekten in den Niederlanden. Sie können die große Kirche sehen, wenn Sie vor dem Amsterdamer Bahnhof stehen und nach links schauen. Die Basilika hat zwei Glockentürme und eine hohe Kuppel. Das Innere ist wegen der vielen Wandmalereien und der schönen Kuppel sehenswert.
Prins Hendrikkade 73, 1012 AD Amsterdam
Anzeige