Parks und Gärten in Hannover
Hannover ist eine Stadt mit vielen schönen Parks und Gärten.
Georgengarten
Der Graf von Wallmoden-Gimborn verwandelte die Marsch in Ackerland und siedelte sich hier um 1796 an. 1843 wurde das Land in einen englischen Landschaftspark umgewandelt und nach Georg IV. von Hannover benannt. Eine der Sehenswürdigkeiten des Gartens ist der klassizistische Leibniz Tempel (Foto).
Georgengarten, Hannover
Leine
Die Leine ist ein kleiner Fluss, der in Thüringen entspringt und kurz nach Hannover in die Aller mündet. Das „Hohe Ufer“ ist eine beliebte Uferpromenade an der „Leine“, mit Kunstwerken von Niki de Saint Phalle und einem Flohmarkt am Samstag.
Leibnitzufer, Hannover
Zoo Hannover
In diesem Zoo werden die Tiere nicht hinter Gittern gehalten. Der Zoo hat eine natürliche Umgebung für die Tiere geschaffen, mit menschlichen Merkmalen wie Tempeln, Schiffen und Häusern des Landes, aus dem die Tiere stammen. Der Erlebnis-Zoo Hannover Einer der besten Zoologischen Gärten in Deutschland.
Adenauerallee 1, 30175 Hannover
Steinhuder Meer
Etwa 30 km nördlich von Hannover liegt das „Steinhuder Meer“. Ein See mit 29 km2, der vor etwa 14.000 Jahren nach der letzten Eiszeit entstanden ist. Der See eignet sich zum Segeln und für andere Wassersportarten. Benannt ist der See nach der Stadt Steinhude, die direkt am Ufer des Sees liegt. Bis auf die beiden Orte Steinhude und Mardorf ist das Steinhuder Meer fast vollständig von Wiesen und Wäldern umgeben. Damit ist er ein Naturpark mit hohem Erholungswert für die Region.
Holunderweg 27, 31535 Neustadt am Rübenberge
Anzeige