Museen in Leipzig
Sehenswerte Museen, Kunst und Ausstellungen in Leipzig
Stadtgeschichtliches Museum
Das Historische Museum Leipzig hat zwei Ausstellungen: „Von der Frühzeit bis zur Volksbefreiung“ und „Von der Industrialisierung bis zur Gegenwart“. Im Stadtgeschichtlichen Museum bekommt man einen guten Eindruck von der Entwicklung Leipzigs von einer mittelalterlichen Kaufmannsstadt zur Industriemetropole.
Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
Galerie für Zeitgenössische Kunst
Die „Galerie für Zeitgenössische Kunst“ GfZK ist eine Stiftung, die Kunst nach 1945 zeigt. Die Galerie befindet sich in einer Gründerzeitvilla und einem modernen Anbau aus dem Jahr 2004.
Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig
Kunsthalle Leipzig
Die Kunsthalle bietet eine hervorragende Sammlung der 1961 von Heisig, Mattheuer und Tübke gegründeten „Leipziger Schule“. Die Leipziger Künstler entwickelten einen eigenen Stil der modernen Malerei, der zwischen 1970 und 1980 in der DDR berühmt wurde.
Otto-Schill-Straße 4A, 04109 Leipzig
Stasi Museum Leipzig
Das Stasi-Museum in der Runden Ecke zeigt die Geschichte der DDR-Diktatur, in der ehemaligen Bezirksverwaltung der Staatssicherheit. Die Staatssicherheit kurz „Stasi“ war eine perfide Überwachungsorganisation, die alle Bürger ausspionierte, um Staatsfeinde und Republikflüchtlinge zu verhaften. Im „Museum in der Runden Ecke“ riecht man noch den Moder der sozialistischen Spitzel-Behörde. Das Bürgerkomitee Leipzig betreibt das Museum im ehemaligen „Stasibunker“.
Dittrichring 24, 04109 Leipzig
Grassi Museum
Das Grassi beherbergt drei verschiedene Museen, das Museum für Angewandte Kunst, das Ethnologische Museum und das Museum für Musikinstrumente. Das expressionistische Gebäude von 1929 hat sehr schöne Innenräume. Das Museumsquartier wurde nach dem Mäzen Franz Grassi benannt.
Johannispl. 5-11, 04103 Leipzig
Anzeige