Museen in Berlin
Wer sich wundert, wie das klamme Berlin so viele hochklassige Museen finanzieren kann sollte wissen, dass die meisten Museen zur „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ gehören, diese Stiftung wird zu 75% vom Bund und zu 25% von den Bundesländern getragen. Zu den Staatlichen Museen zählen: Pergamaonmuseum, Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Neu Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Museum Berggruen, Museum für Fotografie, Ethnologisches Museum, Museum für Asiatische Kunst und weitere Museen. Das Deutsche Historische Museum wird zu 100% vom Bund finanziert.
Samurai Museum
Entdecken Sie mehr als tausend Jahre Geschichte der Samurai im Dialog mit interaktiven Installationen. Das Museum präsentiert exklusiv in Berlin eine der weltweit umfangreichsten Privatsammlungen zur Samurai Kultur. In der Ausstellung zeigen über tausend Originalobjekte, von Rüstungen, dem Noh Theater, der Teezermonie, bis zu Holzschnittdrucken, die beeindruckenden Fähigkeiten japanischer Handwerkskunst. Es bietet unerwartete Einblicke in die Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die Gesellschaft in Japan nachhaltig geprägt haben und deren Einfluss bis in die gegenwärtige Popkultur reicht. Multimediale Installationen führen begleitet vom Fuchs Kitsune spielerisch, unterhaltsam und aufschlussreich durch diese legendäre Epoche. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Auguststr. 68, 10117 Berlin