Europäische Union in Brüssel
Institutionen und Gebäude der Europäischen Union in Brüssel
Brüssel ist die Hauptstadt der Europäischen Union. Auch wenn viele EU-Institutionen über den ganzen Kontinent verteilt sind, ist Brüssel dennoch die wichtigste Stadt, weil sich hier der Europäische Rat und die EU-Kommission befinden. Die EU-Kommission ist praktisch die Regierung Europas, die neue Gesetze vorbereitet. Zur EU gehören 27 Staaten mit rund 450 Millionen Einwohnern. Das europäische Regierungsviertel befindet sich östlich der Brüsseler Innenstadt.

Berlaymont-Gebäude
Die „Europäische Kommission“ residiert im Berlaymont-Gebäude im Brüsseler Europaviertel. Hier befinden sich viele europäische Institutionen. Das Gebäude wurde 1969 eröffnet und trägt den Namen eines ehemaligen Frauenklosters. Es ist das wichtigste Gebäude der Europäischen Union.
Architektur
Der Entwurf des kreuzförmigen Gebäudes stammt von Architekt Lucien De Vestel. Das Bürohaus wurde zwischen 1963-1969 errichtet. Am Bau waren auch die Brüder Andre und Jean Polak beteiligt. Zwischen 1991 und 2004 wurde das Gebäude von den Architekten Pierre Lallemand, Steven Beckers und Wilfried Van Campenhout saniert. Dabei wurde eine Lamellenfassade vor die Glasfassade gesetzt, die heute das Gebäude prägt. Terrakotta-Elemente an den Stirnseiten ersetzten die ursprüngliche Metallfassade.
Rue de la Loi 200

Bâtiment Europe
Rue de la Loi 165, Brüssel

Das Europäische Parlament
Das Bâtiment Paul Henri Spaak beherbergt das Europäische Parlament von Brüssel. Das Europäische Parlament hat seinen Hauptsitz in Straßburg aber in Brüssel finden ebenfalls Plenarsitzungen statt. Das Gebäude gehört zum EU-Komplex Espace Léopold.
Architektur
Das Gebäude wurde 1993 eröffnett. Der Architekt Michel Boucquillon entwarf das postmoderne Bauwerk das zusammen mit CIC Architekten errichtet wurde.
Rue Wiertz 60, Brüssel

Die Europäische Union
Anzeige