Batu Caves
Text und Fotos © Martin Gotsmann
Die Höhlen „Batu Caves“ liegen am Stadtrand von Kuala Lumpur und sind einfach mit der Bahn zu erreichen. Am Eingang steht eine riesige, goldene Murugan Statue, danach beginnt der Aufstieg über die große Treppe in das einzigartige Höhlensystem.
Der Eingang
In den Höhlen von Batu wurde 1890 eine hinduistische Statue aufgestellt, seit dem pilgern die Hinduisten aus Kuala Lumpur einmal im Jahr zu den Batu Caves. Auch für nicht Hindus sind die Höhlen absolut sehenswert und sind die Top Attraktion der Stadt.
Affen
Der Affengott „Hanuman“ gehört zu den beliebtesten hinduistischen Göttern. An den „Batu Caves“ befindet sich auch ein Hanuman-Tempel mit einer riesigen Affenskulptur. Affen werden hier verehrt und gefüttert. Von daher sieht man viele Affen (Hanuman-Languren) rund um den Tempel und an den Eingängen zu den „Batu Höhlen“. Da sie von vielen Leuten gefüttert werden sind sie nicht gefährlich, man sollte dennoch vorsichtig sein und etwas Abstand halten.
Die Höhlen
Die „Batu Caves“ sind wegen ihrer Tempel eine der Hauptattraktionen von Malaysia. Neben dem Eingang für die große lichtdurchflutete Höhle (Foto) befindet sich der Eingang für die dunkle Höhle „Dark Cave“. Für abenteuerlustige Touristen werden 3-4 stündige Touren durch die dunkle Höhlenlandschaft angeboten. Man braucht Wanderschuhe, eine Taschenlampe und Proviant der Helm wird gestellt. Man wird nass, muss durch enge Stellen kriechen und sollte keine Angst vor ekelhaften Tieren haben.
Batu Caver, Malaysia
Anzeige