Wenzelsplatz
Der Wenzelsplatz Válavské námestí ist der größte Platz im Zentrum von Prag und entstand im 14. Jahrhundert als Rossmarkt. Der Heilige Wenzel war ein böhmischer Fürst und Förderer des Christentums, der von seinem Bruder ermordet wurde und seit dem als Heiliger und Schutzpatron von Böhmen verehrt wird.
Narodni Muzeum
Das 1891 von Josef Schulz errichtete Nationalmuseum beherbergt die Vor- und Frühgeschichte der Tschechischen Republik. Das historistische Gebäude überragt den Wenzelsplatz und besticht im Innenraum durch ein monumentales Foyer mit großer Treppe und gläserner Kuppel.
Anzeige