Tribunal de Grand Instance
Bodeaux
Das Gerichtsgebäude Tribunal de Grand Instance ist ein Gebäudekomplex in der Nähe der Kathedrale von Bordeaux. An diesr Stelle wurde 1456 das Château du Hâ errichtet. Eine Festung die Charles VII nach dem Ende des Hundertjährigen Kriegs gegen England errichten ließ. Die Festung wurde später als Gefängnis genutzt und 1846 von Joseph-Adolphe Thiac umgebaut und mit einem klassizistischen Gerichtsgebäude erweitert.
Der britische Architekt Richard Rogers hat 1998 einen weiteren Baukörper hinzugefügt. Unter einem geschwungenen Metalldach befinden sich 7 „Vessels“ in denen sich die Gerichtssäle befinden. Die konisch zulaufenden Holzgebilde, durchstoßen die Dachhaut, um Licht und Luft in Räume zu leiten. Die Vessels sind inspiriert von der Weinproduktion und sollen an Weinbehälter erinnern. Die gläserne Fassade symbolisiert die Transparenz der Justiz. Hinter den Holzbehältern befindet sich ein Bürotrakt. Gelbe Metallstege und Treppen verbinden die Büros mit den Gerichtssälen.
Weitere Gebäude von Richard Rogers:
Leadenhall Lloyd’s of London Centre Pompidou Las Arenas Potsdamer Platz Skylight Tower Aeropuerto de Barajas
30 Rue des Frères Bonie, 33000 Bordeaux, Frankreich
Anzeige