Seite wählen

Tower 185 Frankfurt

Text und Fotos © Martin Gotsmann

Hochhäuser in Frankfurt

Der Tower 185 sollte ursprünglich 185 m hoch werden, durch das Technikgeschoss kommt das Hochhaus jedoch auf 200 m und belegt damit Platz 4 in Frankfurt. Der „Tower 185“ wurde vom Architekt Christoph Mäckler entworfen und 2012 fertiggestellt. An der Friedrich-Ebert-Anlage befindet sich ein Sockelgebäude mit Hof, aus dem der Wolkenkratzer in die Höhe wächst. Der Turm selbst besteht aus zwei Hochhausscheiben, die in der Mitte durch einem runden Baukörper verbunden werden. Die rechteckigen Hochhausscheiben haben ein Fassade aus Glas und Aluminium, der runde Mittelteil ist komplett verglast. Der Tower 185 hat 50 Geschosse und eine Bruttogeschossfläche (BGF) von 129.000 m².

Tower 185 Architektur in Frankfurt

Der Tower 185

Der Tower 185 hat 50 Geschosse und eine Bruttogeschossfläche (BGF) von 129.000 m². Bauherr war die Bahntochter Vivico die heute zu CA Immo gehört. Hauptmieter ist die Deutschland Zentrale von PricewaterhouseCoopers (PwC), die über die Hälfte der Mietflächen belegen. Im Sockelgeschoss gibt es Restaurants und Cafes, sowie einen Kindergarten.

Das Hochhaus steht in der Nähe der U-Bahnstation Messe/Festhalle. Zum Frankfurter Hauptbahnhof sind es etwa 10 Minuten zu Fuß.

Adresse

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

Frankfurt am Main

Auf GoogleMaps zeigen

Weitere Gebäude von Christoph Mäckler Architekten:

Opernturm Frankfurt + Zoofenster Berlin

www.cmh.de

Tower 185 Frankfurt

Westfassade Tower 185

Anzeige

Weitere Hochhäuser in Frankfurt

One Frankfurt

Anzeige