Seite wählen

Skylight Tower

Text und Fotos © Martin Gotsmann

Der 2001 fertiggestellte Skylight Tower besteht aus Büros, Geschäften und einem 63 m hohen Wohnturm. Der Komplex wurde vom britischen Architekten Richard Rogers (1933-2021) entworfen. Typisch für Rogers sind die außen liegenden Aufzüge und Versorgungsleitungen wie beim Centre Pompidou in Paris oder dem Hochhaus von Lloyd’s of London. Auch beim Skylight Tower in Frankfurt befinden sich Treppen und Aufzüge nicht versteckt in einem Gebäudekern sondern sichtbar an der Fassade. An der Stephanstraße steht ein 6-geschossiger Büroblock, der in fünf Abstufungen zur Bleichstraße immer breiter wird. Auf der anderen Seite hat Rogers einen kleinen Platz mit Bäumen geschaffen, an dessen Ende sich der Wohnturm erhebt. Der Skylight Tower war der erste Luxuswohnturm in der Frankfurter Innenstadt. 

Skylighttower Frankfurt

Lage

Das Gebäude befindet sich zwischen der Einkaufsstraße Zeil und dem Eschenheimer-Turm. Von der U-Bahnstation Eschenheimer-Tor sind es nur rund 100 m zum Skylight Tower. Von der Fußgängerzone Zeil sind es keine 250 m. Das Grundstück liegt innerhalb des Anlagenrings, der ehemaligen Frankfurter Stadtmauer.

Adresse

Stephanstraße 14, 60313 Frankfurt am Main

Auf GoogleMaps zeigen

Anzeige