Royal Exhibition Building
Das Gebäude wurde 1880 für die Melbourne International Exhibition errichtet. Architekt war wieder Joseph Reed der sich beim Design der Ausstellungshalle bei italienischen und französischen Quellen bediente. Das ehemals größte Gebäude des Landes steht seit 2004 auf der UNESCO-Welterbeliste.

Carlton Gardens
In den „Carlton Gardens“ wurde 1880 die Melbourne International Exhibiton abgehalten, seit dem stehen im Garten einige Gebäude, wie das Royal Exhibiton Building und das Melbourne Museum. Der Garten ist ein Musterbeispiel viktorianischer Gartenkunst und ist auch wegen seiner botanischen Bedeutung ein UNESCO Weltkulturerbe.

Melbourne Museum
Das Melbourne Museum ist ein riesiger Ausstellungskomplex in den Carlton Gardens. Es gibt Ausstellungen zu den Aborigines, zur Naturkunde und zur Geschichte von Melbourne, sowie Wechselausstellungen, einen Garten und ein Café.
Anzeige