Rathaus von Brügge
Das Rathaus von Brügge (Stadhuis) steht nicht am Marktplatz sondern auf dem Platz Burg. Hier stand einst die Burg, die Brügge vor den Wikingern beschützte. Das spätgotische Rathaus wurde 1421 vollendet und ist eines der schönsten und ältesten Rathäuser in Flandern. Es diente vielen Rathäusern im heutigen Belgien als Vorbild. Die Fassadenfiguren wurden nach der Französischen Revolution neu angebracht. Auch der reich verzierte Gotische Saal wurde um 1900 umfangreich restauriert. Besonders sehenswert sind die großen Wandgemälde und das hölzerne Deckengewölbe.
![Rathaus-Brügge-Stadthuis_600 Rathaus Brügge](https://regiopia.de/wp-content/uploads/2023/10/Rathaus-Bruegge-Stadthuis_600.jpg)
Heilig-Blut-Basilika Brügge
Neben dem Rathaus steht auf der rechten Seite die Heilig-Blut-Basilika. Hier wird eine Ampulle mit dem Blut von Jesus Christus aufbewahrt, die der Kreuzritter Dietrich von Elsass aus Jerusalem mit brachte. An Christi Himmelfahrt wird die Heilig-Blut-Prozession veranstaltet, die zum immateriellen Welterbe der Menschheit zählt. Die älteste Kirche der Stadt Brügge ist auch von innen sehenswert. Die ursprünglich romanische Kirche ist ein Musterbeispiel für gotische Innenarchitektur.
![Brügge-Blinde-Ezelstraat_sehenswertes_600 Blinde Ezelstraat Brügge](https://regiopia.de/wp-content/uploads/2023/10/Bruegge-Blinde-Ezelstraat_sehenswertes_600.jpg)
Blinde Ezelstraat
Links neben dem Rathaus gibt es einen kleinen Durchgang in die Blinde Ezelstraat. Der Name stammt von einem Gasthaus. Eseln wurden damals die Augen verbunden, wenn sie ständig im Kreis laufen mussten, um Gerste für die Bierherstellung zu mahlen. Über der Blinde Ezelstraat steht ein schmuckes Gebäude des Stadtarchivs mit vergoldeten Dachfiguren.
Burg 12
Anzeige