Seite wählen

Notre Dame du Sablon

Als die kleine Kapelle der Armbrustschützen 1348 die Darstellung der wundertätigen Madonna von Antwerpen bekam, entwickelte sich die Kirche zu einer Pilgerstätte. Großzügige Spenden sorgten dafür, dass an dieser sandigen Stelle um 1400 mit dem Bau von Notre Dame du Sablon / Onze-Lieve-Vrouw ten Zavel begonnen wurde. Die „Frauenkirche im Sand“ wurde im frühen 16. Jahrhundert fertiggestellt. In der spätgotischen Kirche befindet sich die Grabkapelle der Familie Thurn und Taxis.

Auf dem Platz vor der Kirche findet am Samstag und Sonntag (9-15 Uhr) der Brüsseler Antiquitäten Markt statt.

Rue des Sablons

Auf GoogleMaps zeigen

Place du petit Sablon Brüssel

Place du Petit Sablon

Im kleinen aber sehr schönen Park steht ein Denkmal für Egmont und Hoorne. Die beiden Adligen lehnten sich gegen die Inquisition der Spanier auf und wurden 1568 in Brüssel geköpft. Dies löste den Aufstand gegen die Spanier aus und führte zur Unabhängigkeit der Niederlande. Nördlich des Gartens steht der Palais d’Egmont. Graf Lamoral von Egmont diente auch als Vorbild für Goethes Trauerspiel Egmont. Südlich des Gartens steht die Kirche Notre Dame du Sablon. Der Garten Place du Petit Sablon ist klein, besticht aber durch seine schöne Gestaltung, die an Barockgärten erinnert.

Anzeige