Musee du quai Branly
Text und Fotos © Martin Gotsmann
Das Musée du quai Branly hat eine der besten Sammlung für außereuropäische Kunstwerke in Europa und stellt sie auf sehr gekonnte Weise in ihren beeindruckenden Räumen dar. Besonders interessant sind die afrikanischen Kultobjekte. Als Kolonialmacht hat Frankreich Kulturschätze aus der ganzen Welt gesammelt. Ob das damals immer mit fairen Mitteln passierte ist heute schwer zu sagen. Auf jeden Fall ist das Museum sehenswert, weil man solche Kunstwerke sonst in Europa nicht zu sehen bekommt.

Architektur
Das Museum du quai Branly von Jean Nouvel wurde 2006 eröffnet. Das Gebäude besteht aus einer gebogenen Glasfassade, die die Krümmung der nahen Seine auf nimmt. Aus der Fassade am Fluss stehen farbige Kuben heraus. Ein Teil der Fassade wurde von Patrick Blanc begrünt, es war eines der ersten Gebäude mit vertikaler Fassadenbegrünung weltweit.
Weitere Gebäude von Jean Nouvel:
Marseillaise Tower + Institut du Monde Arabe + Centro de Arte Reina Sofia + Torre Agbar + Galeries Lafayette Berlin
Anzeige