Kunstmuseum Aarhus
Text und Fotos © Martin Gotsmann
Das ARoS Kunstmuseum ist eine der Top Attraktionen von Aarhus. Neben der Kunst, ist die gläserne Aussichtsplattform ein wahrer Touristenmagnet. Der Name ARoS bezieht sich auf den alten Namen der Stadt, die groß geschriebenen Buchstaben ARS, sind die lateinische Bedeutung für Kunst. Das Museum wurde bereits 1859 gegründet und ist in seiner langen Geschichte schon mehrfach umgezogen. Das heutige Museumsgebäude wurde 2004 eröffnet. Die Sammlung zeigt Kunstwerke vom 18. Jh. bis heute, berühmt ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Das Museum in Aarhus ist eines der größten Kunstmuseen Skandinaviens.
Your rainbow panorama
Die begehbare Kunstinsallation „Your rainbow panorama“ des isländischen Künstlers Olafur Eliasson ist der Instagram Spot Nummer 1 von Aarhus. Der Kreis, in den Farben des Regenbogens, ist eine aufgeständerte Konstruktion, die über dem Dach des Museums schwebt. Von der Dachterrasse gibt es Zugänge zum gläsernen Steg. Von außen ist es schon interessant aber richtig spektakulär ist das Kunstwerk erst wenn man sich darin bewegt.
Architektur
Das Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen aus Aarhus, hat das Museum entworfen. Von außen ist es eher unauffällig, ein quadratischer Baukörper mit einer Fassade aus rötlichem Ziegelstein mit zwei großen Glaseinschnitten. Der Innenraum besteht hingegen aus geschwungenen Formen, die etwas an das Guggenheim Museum in New York von Frank Lloyd Wright erinnern.
Dachterrasse
Von der Dachterrasse hat man den schönsten Blick auf das Zentrum von Aarhus. Im Vordergrund sieht man das Gerichtsgebäude, auf der linken Seite, sieht man den Glockenturm des Doms und im Hintergrund den Hafen.
Anzeige