Gropiusstadt
Die Trabantenstadt von Bauhaus-Architekt Walter Gropius entstand zwischen 1962 und 1975. In den Wohnhochhäusern befinden sich Sozialwohnungen. Die Gropiusstadt gilt heute als Sozialer Brennpunkt mit 35.000 Bewohnern. Ursprünglich sollten die Häuser nur 5 Geschosse hoch werden. Der Berliner Walter Gropius entwarf das Bauhaus in Dessau und war ein Pionier des industriellen Bauens. Später wurde er kritisiert weil seine Siedlungen nur noch funktionalen Prinzipien folgten und dadurch monoton wurden, was auch zu sozialen Spannungen in den Vierteln führte. Gropius starb 1969 vor der Fertigstellung der Gropiusstadt in den USA.
Weiter Bauwerke von Gropius:
Bauhaus Dessau + Weißenhofsiedlung + Neues Frankfurt + Bauhaus-Archiv + Pan Am Building + Fagus Werk + Meisterhäuser Dessau
Fritz-Erler-Allee, 12351 Berlin
Anzeige