Das grüne Herz von Madrid ist 1,4 qkm groß und wurde 1632 als Palastanlage unter Philipp IV errichtet. In der Mitte des Parks befindet sich ein künstlicher See mit einem Monument für Alfons XII. Sehenswert ist auch der Palacio de Cristal.
Als der Bahnhof 1992 von Rafael Moneo umgebaut wurde, verlegte man die Gleise und man baute eine neue Bahnhofshalle vor den historischen Bahnhof. In die alte Bahnhofshalle wurden Palmen und andere tropische Pflanzen gesetzt.
Der Sabatini Garten ist ein schöner Neobarock-Garten nördlich des Palacio Real. Hier standen früher Stallanlagen von Architekt Francesco de Sabatini, die dem Gartenbau um 1935 weichen mussten. Die Jardines de Sabatini sind ein sehr gepflegter Garten mit Skulpturen aus weißem Marmor und einem Brunnen neben dem königlichen Schloss. Die Jardines de Sabatini sind kurz vor dem Sonnenuntergang am schönsten.
König Carlos III ließ den Botanischen Garten 1774 anlegen. Ziel war es die vielen Pflanzen der neuen Welt zu erforschen. Der Garten wurde von Francesco Sabatini auf drei Terrassen entworfen.
Mit dem Teleférico kann man von Argüelles in die Mitte des riesigen Parks schweben. Im Osten des Geländes, befindet sich der See Lago Casa de Campo, im Westen der Zoo.
Der Parque de la Montana befindet sich auf der Anhöhe über dem Rio Manzanares. Von der Hangkante hat man einen sehr schönen Blick auf den Palacio Real, den Waldpark Casa del Campo bis zu den Bergen der Sierra de Guadarrama im Norden.
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen