Der Tafelberg in Kapstadt
Text und Fotos © Martin Gotsmann
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen von Kapstadt. Die bis zu 1.087 m hohe Bergkette dominiert das Stadtbild. Man kann den Tafelberg besteigen sollte aber beachten, dass die Temperaturen deutlich kälter sein können als in Kapstadt. Der plötzlich auftretende Nebel kann für ortsunkundige Bergsteiger zum Problem werden. Unerfahrene Wanderer sollten sich einer geführten Tour anschließen und genügend Trinkwasser mit nehmen. Für den Aufstieg sollte man mit 3 Stunden rechnen.

Seilbahn
Mit der Seilbahn gelangt man bequem und schnell auf den Gipfel, allerdings fährt die Bahn nur bei gutem Wetter. Bei starkem Wind oder Nebel wird der Betrieb eingestellt. Auf der Webseite der Table Mountain Aerial Cableway (siehe Link), kann man sich über die aktuelle Situation informieren.

Bergstation
Auf dem Gipfel befindet sich eine felsige Ebene auf der man zu verschiedenen Aussichtspunkten laufen kann. Das Panorama ist atemberaubend. An der Bergstation gibt es auch ein Cafe. Von hier sieht man den Berg Lion’s Head.

Blick vom Tafelberg nach Osten, in Richtung Stellenbosch.

Blick nach Süden auf die Kap-Halbinsel. Auf der linken Seite sieht man die False Bay. Auf der rechten Seite kann man die Hout Bay erkennen und in der Mitte das Kap der Guten Hoffnung.

Blick auf das Stadtzentrum von Kapstadt. Am linken Bildrand sieht man den Signal Hill und das WM-Stadion. In der Bildmitte sieht man Downtown und die Victoria & Alfred Waterfront. Auf der anderen Seite der Bucht befindet sich der Table View Beach, ein absolutes Highlight, dass man nicht verpassen sollte.
5821 Tafelberg Rd, Table Mountain (Nature Reserve), Cape Town
Anzeige