von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
Schloss Belvedere Weimar Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Das Schloss Belvedere liegt auf einer Anhöhe im Süden von Weimar. Herzog Ernst August ließ das Schloss 1724 im Barockstil errichten. Ein Belvedere ist ein Schloss mit Aussicht. Die...
von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
KZ Buchenwald Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Buchenwald war ein Konzentrationslager der Nationalsozialisten, es war kein Vernichtungslager wie Auschwitz. Buchenwald war ein Arbeitslager das Rüstungsgüter für die Wehrmacht produzierte. In...
von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
Gauforum Weimar Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Ein Gau war eine der 43 Provinzen im Deutschen Reich. Die NSDAP plante in den Gauhauptstädten Zentren zur errichteten, an denen sich die Macht der Partei ablesen lässt. Das Gauforum wurde...
von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
Russisch-Orthodoxe Kirche Weimar Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist das auffälligste Bauwerk auf dem Historischen Friedhof in Weimar. Die Kapelle wurde für Maria Pawlowna errichtet, die 1859 verstarb. Die...
von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
Herder Platz Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Johann Gottfried Herder traf auf Johann Wolfgang von Goethe bei dessen Studium 1770 in Straßburg. Als eine Stelle in Weimar für einen Oberpfarrer frei wurde, brachte Goethe seinen Studienfreund...
von Martin Gotsmann | Dez. 30, 2021 | Europa, Deutschland, Weimar, Sehenswürdigkeiten Weimar
Anna Amalia Bibliothek Navigation WeimarWeimar Sehenswürdigkeiten Weimar Deutschland Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek wurde 1691 von Herzog Wilhelm Ernst gegründet, als er seine Büchersammlung der Öffentlichkeit zugänglich machte. Unter Herzogin Anna Amalia zog die...