von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Völkerschlachtdenkmal Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Im Jahr 1813 standen sich hier über 600.000 Soldaten aus ganz Europa gegenüber. Über 100.000 Soldaten starben...
von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Karl-Liebknecht Straße Text und Fotos © Martin Gotsmann Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Die “KarLi” ist das urbane Herz der Stadt. Hier gibt es unzählige...
von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Buntgarnwerke Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Die Wollgarnfabrik AG wurden 1887 in Leipzig gegründet. 1897 entstand der repräsentative Hochbau West von Pfeifer &...
von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Der Leipziger Hauptbahnhof Text und Fotos © Martin Gotsmann Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Der Leipziger Hauptbahnhof wurde 1915 als größter Bahnhof Europas...
von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Neues Rathaus Leipzig Text und Fotos © Martin Gotsmann Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Die Stadt Leipzig wuchs von 100.000 Einwohnern im Jahr 1870 auf über 500.000...
von Martin Gotsmann | Dez. 16, 2021 | Europa, Deutschland, Leipzig, Sehenswürdigkeiten Leipzig
Mädler Passage Navigation LeipzigLeipzig Sehenswürdigkeiten Leipzig Museen Leipzig Spezialitäten Leipzig Parks Leipzig Geschichte Leipzig Deutschland Geschichte Auf dem Grundstück befand sich seit 1530 Auerbachs Hof, ein Platz an dem sich rund 100 Gewölbe befanden,...