Seite wählen

Bletterbachschlucht

Text und Fotos © Martin Gotsmann

Wanderung in Südtirol

Die Bletterbachschlucht wird gerne als der Grand Canyon der Dolomiten bezeichnet. Der Vergleich ist sicherlich gewagt aber die Bletterbachschlucht ist auf jeden Fall eine beeindruckende Kulisse. Die Schlucht ist rund 8 Kilometer lang und etwa 400 m tief. Da es hier häufig zu Steinschlag kommt sollten alle Besucher aus Sicherheitsgründen einen Helm tragen. Den Helm kann man sich im Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach gegen eine Gebühr (siehe Link am Ende des Beitrags) ausleihen.

Die Tour vom Besucherzentrum zum Wasserfall und zurück dauert ungefähr 2 Stunden. Da das Besucherzentrum im Sommer gegen 18 Uhr schließt, sollte man spätestens um 15:30 starten. Das Besucherzentrum liegt oben am Berg und man steigt zunächst in das Tal ab. In der Schlucht schlängelt sich der Bach durch das Geröll und man steigt von einem Stein zum nächsten, den Bach entlang nach oben.

Abstieg Bletterbachschlucht

Abstieg

Der Abstieg vom Besucherzentrum in die Bletterbachschlucht. Die Wege sind breit und gut ausgebaut. Auch ungeübte Wanderer können in die Schlucht absteigen. Wer keine gute Kondition hat, sollte für den späteren Aufstieg mehr Zeit einplanen.

Localita‘ Lerch, 40, 39040 Aldein

Auf GoogleMaps zeigen

www.bletterbach.info

Bletterbachschlucht

Butterloch Wasserfall

Im Tal ist man von hohen Klippen umgeben. In der Schlucht wird es immer enger bis sich die Felswände fast senkrecht über dem Bach in den Himmel ragen. Unten in der Schlucht, läuft man im Flussbett über Kies und Felsbrocken bis man den Wasserfall am Butterloch erreicht. Hier endet der Weg und man läuft zurück bis zur Treppe, die wieder nach oben zum Besucherzentrum führt. Der Aufstieg bis zur Hangkante ist anstrengend aber wenn man diesen Teil geschafft hat ist der Weg wieder relativ gerade.

Bletterbach Tal

Besucherzentrum Bletterbachschlucht

Aktuelle Öffnungszeiten und Preise siehe Link. Das Bletterbachtal liegt rund 25 km südlich von Bozen.

Anzeige

Anzeige