Baozi
Text und Fotos © Martin Gotsmann
„Baozi“ sind gedämpfte Hefeteigtaschen mit verschiedenen Füllungen. Ohne Füllung heißen sie „mantou“. „rou baozi“ haben eine Schweinefleischfüllung, „cai baozi“ sind mit Gemüse gefüllt. Es gibt auch süße Baozi, mit Bohnenpaste gefüllte, diese heißen „dou sha bao“. Die gedämpften Teigtaschen sind in ganz China beliebt. Baozi sind sehr mächtig, mehr als zwei Teigtaschen sollte man nicht direkt hintereinander verzehren.

Chinesisches Street Food
In Straßenständen werden sie oft aus übereinandergestapelten Bambuskörben oder Metallkörben verkauft. Der heiße Dampf steigt durch alle Körbe nach oben. Die Baozi sind daher innen sehr heiß, man sollte vorsichtig abbeißen. Im Restaurant bekommt man normalerweise einen Bambuskorb mit mehreren Baozi auf den Tisch gestellt. Die Baozi isst man normalerweise mit etwas Sojasoße, oft bekommt man auch eine scharfe rote Soße mit Chiliöl. Wer nicht gerne scharf isst, solle damit erstmal sparsam umgehen, die Schärfe addiert sich mit jedem Bissen.
Dedämpfte Teigtaschen sind eigentlich eine Spezialität aus Guangzhou, die Dumplings haben sich aber schnell in ganz China verbreitet.
Anzeige