Deutsches Architekturmuseum
Das Deutsche Architekturmuseum entstand 1984 mit dem „Haus-im-Haus-Konzept“ von Oswald Mathias Ungers. Neben der Dauerausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ werden Wechselausstellungen und Fachvorträge organisiert. Das Deutsche Architekturmuseum verleiht den Internationalen Hochhauspreis und kürt regelmäßig die besten Bauwerke des Jahres. Das DAM befindet sich in einer historischen Villa am Frankfurter Museumsufer.
Aktuelle Ausstellungen im Deutschen Architekturmuseum siehe Link.
Anzeige