Der größte Stadtpark Kanadas wurde nach dem Kolonialminister Frederick Stanley benannt, der auch den berühmten "Stanley Cup" (Eishockey) gestiftet hat. Die Halbinsel, auf der sich der Park befindet, war früher eine große Siedlung der Küstenindianer (First Nation). Im Stanley Park stehen auch sehr schönen Totempfähle der Küstenindianer.
Auch der Vanier Park ist nach einem Generalgouverneur benannt. Namensgeber war Georges Philias Vanier aus Montreal. Im Park befindet sich das Maritime Museum und das Mac Millan Space Centre. Schöner Park mit Kunst und Blick auf die Skyline von Vancouver.
Der Dr. Sun Yatsen Classical Chinese Garden ist ein Schmuckstück der chinesischen Gartenkunst in Kanada. Der Garten im Suzhou Stil wurde 1986 nach Vorbildern aus der Ming-Dynastie errichtet. Eine wunderbare Oase der Ruhe im Zentrum von Vancouver.
www.vancouverchinesegarden.com
Point Grey ist ein Küstenabschnitt an der Bucht vor Vancouver. Er ist berühmt, weil George Vancouver hier 1792 an Land ging. Entlang der Point Grey Road liegen mehrere kleine Parks mit Zugang zum Strand. Einer der schönsten Orte in Vancouver.
Vancouver liegt in der Ebene des Fraser Rivers, nördlich der Stadt erheben sich die schneebedeckten Gipfel der Cost Mountains. Nur 10 km vom Zentrum Vancouvers fangen die ersten Skipisten an. Die Berge und das Meer machen Vancouver zu einer der attraktivsten Städte der Welt. (Blick von Point Grey nach Norden)
Eine der Hauptattraktionen der Region ist die Capilano Hängebrücke in North Vancouver. Wer keine Höhenangst hat kann hier über dem Capilano River schweben und den Blick über den bewaldeten Flusslauf schweifen lassen.
Capilano Road, North Vancouver
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen